TecDAX aktuell: Das macht der TecDAX am Donnerstagnachmittag

09.10.2025 15:57:50

TecDAX-Handel am Nachmittag.

Um 15:41 Uhr springt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,17 Prozent auf 3.738,27 Punkte an. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 607,605 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,089 Prozent höher bei 3.735,40 Punkten in den Handel, nach 3.732,06 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.747,33 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 3.719,59 Einheiten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gab der TecDAX bereits um 0,145 Prozent nach. Vor einem Monat, am 09.09.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.626,79 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 09.07.2025, den Wert von 3.964,55 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 09.10.2024, einen Stand von 3.376,19 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8,78 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.010,36 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit JENOPTIK (+ 4,86 Prozent auf 20,06 EUR), Siltronic (+ 3,58 Prozent auf 55,00 EUR), AIXTRON SE (+ 3,48 Prozent auf 14,28 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1,61 Prozent auf 82,20 EUR) und SMA Solar (+ 1,41 Prozent auf 23,06 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen EVOTEC SE (-2,43 Prozent auf 6,67 EUR), HENSOLDT (-1,88 Prozent auf 109,60 EUR), Bechtle (-1,71 Prozent auf 36,74 EUR), Kontron (-1,19 Prozent auf 26,46 EUR) und Sartorius vz (-1,15 Prozent auf 214,60 EUR).

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1.695.686 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 273,681 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8,57 erwartet. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,76 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema