TecDAX aktuell: Gewinne im TecDAX
Am Dienstag tendiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,05 Prozent höher bei 3.498,36 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 555,013 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,059 Prozent fester bei 3.498,74 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.496,69 Punkten am Vortag.
Bei 3.486,03 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3.509,86 Punkten den höchsten Stand markierte.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, mit 3.658,28 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.768,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.11.2024, wurde der TecDAX mit 3.417,80 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 1,80 Prozent. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SMA Solar (+ 4,00 Prozent auf 29,10 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,36 Prozent auf 33,82 EUR), PNE (+ 2,59 Prozent auf 10,30 EUR), Nordex (+ 2,42 Prozent auf 27,94 EUR) und Sartorius vz (+ 1,16 Prozent auf 227,60 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen HENSOLDT (-6,47 Prozent auf 88,85 EUR), IONOS (-5,63 Prozent auf 27,65 EUR), Siltronic (-2,72 Prozent auf 45,02 EUR), United Internet (-2,46 Prozent auf 26,12 EUR) und Bechtle (-2,45 Prozent auf 33,42 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 1.486.159 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 245,537 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Die TeamViewer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. freenet-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,48 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag