TecDAX aktuell: TecDAX zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone
Der TecDAX notierte im XETRA-Handel schlussendlich um 2,47 Prozent fester bei 3.724,60 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 633,099 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,814 Prozent fester bei 3.664,39 Punkten, nach 3.634,79 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3.663,83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3.727,13 Punkten.
TecDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 3,48 Prozent. Vor einem Monat, am 02.04.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.613,72 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, den Wert von 3.727,36 Punkten. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 02.05.2024, bei 3.239,82 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 8,38 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 9,35 Prozent auf 12,92 EUR), IONOS (+ 6,48 Prozent auf 31,20 EUR), Siltronic (+ 6,29) Prozent auf 37,84 EUR), United Internet (+ 5,58 Prozent auf 21,00 EUR) und Nemetschek SE (+ 4,56 Prozent auf 121,60 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil PNE (-1,95 Prozent auf 15,10 EUR), TeamViewer (-1,11 Prozent auf 13,32 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,50 Prozent auf 59,80 EUR), ATOSS Software (-0,45 Prozent auf 131,60 EUR) und Nordex (-0,30 Prozent auf 16,44 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 9.208.760 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 297,829 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie mit 10,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,64 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag