TecDAX-Handel aktuell: So performt der TecDAX aktuell
Um 12:09 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,26 Prozent schwächer bei 3.625,53 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 599,767 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Abschlag von 0,071 Prozent auf 3.632,53 Punkte an der Kurstafel, nach 3.635,10 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3.609,40 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.636,14 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.775,37 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 09.06.2025, stand der TecDAX noch bei 3.936,19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.259,63 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,50 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell Eckert Ziegler (+ 4,95 Prozent auf 17,16 EUR), IONOS (+ 1,74 Prozent auf 37,90 EUR), Sartorius vz (+ 1,20 Prozent auf 197,60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,85 Prozent auf 30,71 EUR) und freenet (+ 0,79 Prozent auf 28,14 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen HENSOLDT (-5,02 Prozent auf 88,00 EUR), SMA Solar (-3,34 Prozent auf 18,22 EUR), Bechtle (-2,20 Prozent auf 37,30 EUR), CANCOM SE (-2,17 Prozent auf 22,50 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1,94 Prozent auf 40,52 EUR).
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1.524.785 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 265,820 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick
Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 9,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,47 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag