TecDAX-Handel aktuell: TecDAX-Anleger greifen zum Start zu
Der TecDAX gewinnt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr 0,26 Prozent auf 3.589,96 Punkte. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 582,811 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,159 Prozent stärker bei 3.586,24 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.580,55 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3.583,03 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 3.592,39 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, notierte der TecDAX bei 3.766,08 Punkten. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 16.06.2025, den Wert von 3.849,06 Punkten. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 16.09.2024, bei 3.288,92 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4,46 Prozent aufwärts. Bei 3.994,94 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.010,36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell ATOSS Software (+ 6,87 Prozent auf 105,80 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,06 Prozent auf 28,94 EUR), SMA Solar (+ 2,29 Prozent auf 21,40 EUR), Siltronic (+ 2,04 Prozent auf 36,94 EUR) und JENOPTIK (+ 1,76 Prozent auf 16,77 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen United Internet (-0,80 Prozent auf 27,44 EUR), Deutsche Telekom (-0,74 Prozent auf 29,62 EUR), Drägerwerk (-0,60 Prozent auf 65,90 EUR), CANCOM SE (-0,43 Prozent auf 23,25 EUR) und freenet (-0,43 Prozent auf 27,90 EUR).
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Im TecDAX weist die TeamViewer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 329.049 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 257,260 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus
Die TeamViewer-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,45 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag