TecDAX-Handel aktuell: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter
Am Dienstag ging es im TecDAX via XETRA letztendlich um 1,00 Prozent auf 3.647,87 Punkte nach unten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 599,806 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,620 Prozent auf 3.661,85 Punkte an der Kurstafel, nach 3.684,68 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.668,20 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.628,93 Zählern.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.564,42 Punkten gehandelt. Der TecDAX notierte noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 3.898,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.415,31 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 6,15 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit IONOS (+ 1,66 Prozent auf 33,60 EUR), Drägerwerk (+ 0,60 Prozent auf 66,80 EUR), SAP SE (+ 0,56 Prozent auf 232,70 EUR), United Internet (+ 0,15 Prozent auf 27,04 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,03 Prozent auf 29,45 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen ATOSS Software (-6,76 Prozent auf 104,80 EUR), Nagarro SE (-3,47 Prozent auf 49,76 EUR), HENSOLDT (-3,31 Prozent auf 102,20 EUR), AIXTRON SE (-3,08 Prozent auf 13,06 EUR) und EVOTEC SE (-2,95 Prozent auf 6,59 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4.026.799 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 268,499 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 8,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,76 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag