TecDAX-Handel aktuell: TecDAX verbucht letztendlich Abschläge

25.08.2025 17:57:52

Der TecDAX erlitt am ersten Tag der Woche Verluste.

Der TecDAX verlor im XETRA-Handel schlussendlich 0,33 Prozent auf 3.767,19 Punkte. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 616,016 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,176 Prozent tiefer bei 3.773,07 Punkten in den Montagshandel, nach 3.779,74 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.785,25 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 3.760,80 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat, am 25.07.2025, wurde der TecDAX auf 3.855,70 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, lag der TecDAX bei 3.773,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.341,54 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 9,62 Prozent zu Buche. Bei 3.994,94 Punkten verzeichnete der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Punkte.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit TeamViewer (+ 2,05 Prozent auf 9,20 EUR), Nagarro SE (+ 1,20 Prozent auf 54,65 EUR), CANCOM SE (+ 0,88 Prozent auf 23,00 EUR), HENSOLDT (+ 0,81 Prozent auf 87,25 EUR) und AIXTRON SE (+ 0,57 Prozent auf 13,22 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen Nordex (-1,64 Prozent auf 21,56 EUR), SMA Solar (-1,62 Prozent auf 23,14 EUR), Sartorius vz (-1,15 Prozent auf 193,85 EUR), United Internet (-1,12 Prozent auf 26,50 EUR) und QIAGEN (-1,12 Prozent auf 42,08 EUR).

Die meistgehandelten TecDAX-Aktien

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.247.626 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 270,886 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

TecDAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8,92 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,28 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema