Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Nachmittag auf rotes Terrain

08.10.2025 16:10:07

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Tesla. Die Tesla-Aktie notierte zuletzt im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 0,6 Prozent auf 430,37 USD.

Um 15:52 Uhr ging es für die Tesla-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,6 Prozent auf 430,37 USD. In der Spitze büßte die Tesla-Aktie bis auf 425,28 USD ein. Mit einem Wert von 437,07 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 3.399.051 Tesla-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 19.12.2024 auf bis zu 488,50 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Tesla-Aktie damit 11,90 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 24.10.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 212,12 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 50,71 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten Tesla-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 269,00 USD für die Tesla-Aktie aus.

Am 23.07.2025 hat Tesla in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,33 USD gegenüber 0,42 USD im Vorjahresquartal. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 11,78 Prozent auf 22,50 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 25,50 Mrd. USD umgesetzt.

Die Tesla-Bilanz für Q3 2025 wird am 22.10.2025 erwartet. Tesla dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 28.10.2026 präsentieren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Tesla-Aktie in Höhe von 1,75 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla bringt günstigeren Model Y auf den Markt - Warum die Tesla-Aktie dennoch abrauscht

Tesla-Aktie im Fokus: Trump wird zur Beibehaltung von US-Abgasregeln aufgefordert

S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 10 Jahren abgeworfen

Bildquelle: Bjoern Wylezich / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!