Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester
Um 15:53 Uhr sprang die Tesla-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 1,0 Prozent auf 433,69 USD zu. Im Tageshoch stieg die Tesla-Aktie bis auf 438,80 USD. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 434,82 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten Tesla-Aktien beläuft sich auf 2.040.578 Stück.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 488,50 USD. Dieser Kurs wurde am 19.12.2024 erreicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 12,64 Prozent über dem aktuellen Kurs der Tesla-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 24.10.2024 (212,12 USD). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 51,09 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Tesla-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten Tesla-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Tesla-Aktie bei 290,88 USD.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Tesla am 23.07.2025 vor. Das EPS wurde auf 0,33 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,42 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Tesla in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 11,78 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 22,50 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 25,50 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Tesla am 22.10.2025 vorlegen. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von Tesla rechnen Experten am 28.10.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Tesla-Gewinn in Höhe von 1,75 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Schwaches Autogeschäft: Darum wird ein Analyst dennoch bullish für die Tesla-Aktie
Tesla-Aktie im Blick: Melius stuft den Elektroautobauer als "Must-Own" ein
Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com