Tesla Aktie News: Tesla am Montagnachmittag freundlich

20.10.2025 16:08:49

Die Aktie von Tesla zählt am Montagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt ging es für das Tesla-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 2,0 Prozent auf 448,14 USD.

Die Tesla-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 2,0 Prozent auf 448,14 USD. Die Tesla-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 448,36 USD aus. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 443,70 USD. Zuletzt wechselten 2.568.349 Tesla-Aktien den Besitzer.

Bei 488,50 USD markierte der Titel am 19.12.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 9,01 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 24.10.2024 bei 212,12 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 52,67 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Tesla 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 290,88 USD für die Tesla-Aktie aus.

Am 23.07.2025 hat Tesla in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. In Sachen EPS wurden 0,33 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Tesla 0,42 USD je Aktie eingenommen. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 11,78 Prozent auf 22,50 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 25,50 Mrd. USD umgesetzt.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 22.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 28.10.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,75 USD je Tesla-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla-Aktie wäre lukrativer gewesen: Roadster weiter in der Warteschleife - YouTuber zieht Konsequenzen

Barclays-Analyst: Tesla bleibt die "OG Meme-Aktie" - Vergleich mit Bitcoin

Diese Ratschläge hat Investment-Legende Peter Lynch für Anleger

Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!