Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag gefragt

21.11.2025 16:08:38

Die Aktie von Tesla gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Tesla nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,9 Prozent auf 398,86 USD.

Die Tesla-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 15:53 Uhr 0,9 Prozent im Plus bei 398,86 USD. Bei 402,80 USD erreichte die Tesla-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 401,99 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Bisher wurden via NASDAQ 3.306.868 Tesla-Aktien gekauft oder verkauft.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 488,50 USD. Dieser Kurs wurde am 19.12.2024 erreicht. 22,47 Prozent Plus fehlen der Tesla-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 08.04.2025 bei 214,25 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 46,28 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Tesla-Aktie.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Tesla 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 291,50 USD.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Tesla am 22.10.2025. Es stand ein EPS von 0,39 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Tesla noch ein Gewinn pro Aktie von 0,62 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 11,57 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 28,10 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 25,18 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.01.2026 erfolgen.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Tesla-Aktie in Höhe von 1,67 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla-Aktie: Rücktritte in der Führungsebene - Welche Folgen hat das für den Cybertruck und Model 3?

Tesla-Aktie: Elon Musk sagt dank KI den Untergang von Geld voraus

Tesla-Aktie im Blick: Musk mit neuen Plänen für vollautonome Robotaxis - Kritik an Waymos Sensorstrategie

Bildquelle: Scott Olson/Getty Images

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!