Tesla Aktie News: Anleger greifen bei Tesla am Mittwochnachmittag zu

26.11.2025 16:09:44

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Tesla. Die Tesla-Aktie konnte zuletzt im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 421,31 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Tesla nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie um 15:53 Uhr 0,5 Prozent auf 421,31 USD. Den Tageshöchststand markierte die Tesla-Aktie bei 425,50 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 424,05 USD. Bisher wurden via NASDAQ 2.202.159 Tesla-Aktien gekauft oder verkauft.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 488,50 USD. Dieser Kurs wurde am 19.12.2024 erreicht. Der derzeitige Kurs der Tesla-Aktie liegt somit 13,75 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.04.2025 bei 214,25 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 49,15 Prozent.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an Tesla-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 291,50 USD.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Tesla am 22.10.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,39 USD. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 0,62 USD je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz wurden 28,10 Mrd. USD gegenüber 25,18 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Tesla wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 28.01.2026 vorlegen.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,67 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla-Aktie springt nach Analysten-Upgrade und Musks KI-Ankündigungen hoch

S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen

EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - BYD mit massivem Plus

Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!