Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Montagabend stärker
Um 20:08 Uhr ging es für das Tesla-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 4,8 Prozent auf 454,66 USD. Die Tesla-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 460,15 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 439,89 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 18.430.683 Tesla-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 488,50 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (19.12.2024). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 7,44 Prozent hinzugewinnen. Am 08.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 214,25 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 52,88 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Zuletzt erhielten Tesla-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Tesla-Aktie bei 291,50 USD.
Am 22.10.2025 äußerte sich Tesla zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,39 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 0,62 USD je Aktie verdient. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 11,57 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 28,10 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 25,18 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 28.01.2026 veröffentlicht. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte Tesla möglicherweise am 28.10.2026 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Tesla-Gewinn in Höhe von 1,69 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Tesla-Konkurrent Rivian im Fokus: CEO sieht Autohersteller ohne Software am Scheideweg
Drei Jahre Bullenmarkt: Warum Tech-Aktien die Börsen tragen und Anleger vorsichtig bleiben sollten
Kommt jetzt die große Jahresendrally an den Aktienmärkten? Experten zeigen sich zuversichtlich
Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com