Tesla Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Tesla

29.10.2025 16:08:43

Die Aktie von Tesla gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Tesla-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,2 Prozent auf 459,40 USD ab.

Um 15:53 Uhr ging es für die Tesla-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,2 Prozent auf 459,40 USD. Die höchsten Verluste verbuchte die Tesla-Aktie bis auf 457,99 USD. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 462,57 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 4.975.345 Tesla-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 488,50 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (19.12.2024). Das 52-Wochen-Hoch liegt 6,33 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Tesla-Aktie. Bei 214,25 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 53,36 Prozent würde die Tesla-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an Tesla-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 291,50 USD für die Tesla-Aktie.

Tesla gewährte am 22.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,39 USD. Im Vorjahresviertel waren 0,62 USD je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Tesla in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 11,57 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 28,10 Mrd. USD im Vergleich zu 25,18 Mrd. USD im Vorjahresquartal.

Tesla wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 28.01.2026 vorlegen.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,68 USD je Tesla-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla-Aktie: Elon Musks SpaceX und xAI kaufen unverkaufte Cybertrucks

S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

Trading Idee: Tesla - Rücksetzer durch, weiterer Anstieg erwartet

Bildquelle: Zigres / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test