thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp gewinnt am Freitagmittag an Fahrt
Das Papier von thyssenkrupp konnte um 11:47 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 9,18 EUR. Zwischenzeitlich stieg die thyssenkrupp-Aktie sogar auf 9,20 EUR. Bei 9,01 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 717.132 thyssenkrupp-Aktien umgesetzt.
Der Anteilsschein kletterte am 19.03.2025 auf bis zu 10,95 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die thyssenkrupp-Aktie somit 16,18 Prozent niedriger. Bei 2,77 EUR fiel das Papier am 12.09.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 69,84 Prozent.
Für thyssenkrupp-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,150 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die thyssenkrupp-Aktie bei 8,00 EUR.
Am 15.05.2025 legte thyssenkrupp die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,25 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte thyssenkrupp ein EPS von -0,13 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite hat thyssenkrupp im vergangenen Quartal 8,58 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 5,35 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte thyssenkrupp 9,06 Mrd. EUR umsetzen können.
Am 14.08.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von thyssenkrupp veröffentlicht werden. Experten kalkulieren am 06.08.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von thyssenkrupp.
In der thyssenkrupp-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 0,511 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp-Aktie auf Achterbahnfahrt: Anleger stoßen Aktie nach Vortagessprung schon wieder ab
thyssenkrupp-Aktie klar fester: Wohl kein Bundeseinstieg bei thyssen-Marinetochter
thyssenkrupp-Aktie tiefer: IG Metall fordert Kündigungsschutz beim thyssenkrupp-Umbau
Bildquelle: thyssenkrupp AG