thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Mittag mit Abschlägen
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 2,1 Prozent auf 9,06 EUR. Die Abwärtsbewegung der thyssenkrupp-Aktie ging bis auf 8,85 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 9,03 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 906.296 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
Am 20.10.2025 markierte das Papier bei 10,68 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der thyssenkrupp-Aktie ist somit 17,93 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 04.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 2,35 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 74,07 Prozent könnte die thyssenkrupp-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2024 erhielten thyssenkrupp-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,150 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,139 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 9,42 EUR an.
Am 14.08.2025 hat thyssenkrupp die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 9,29 Prozent auf 8,15 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 8,99 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Voraussichtlich am 20.11.2025 dürfte thyssenkrupp Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Experten kalkulieren am 19.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von thyssenkrupp.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem thyssenkrupp-Gewinn in Höhe von 0,277 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie im Blick: U-Boot-Spezialist zeigt insgesamt Stärke nach Börsengang
thyssenkrupp-Aktie gefragt: Deutsche Bank Research lässt Einstufung auf 'Hold'
Bildquelle: thyssenkrupp AG