thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Nachmittag mit Einbußen
Das Papier von thyssenkrupp gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 1,2 Prozent auf 9,11 EUR abwärts. Die größten Abgaben verzeichnete die thyssenkrupp-Aktie bis auf 9,07 EUR. Bei 9,29 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 829.869 thyssenkrupp-Aktien.
Am 20.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 10,68 EUR. Der aktuelle Kurs der thyssenkrupp-Aktie ist somit 17,29 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 14.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 2,42 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 73,38 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nachdem thyssenkrupp seine Aktionäre 2024 mit 0,150 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,139 EUR je Aktie ausschütten. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 9,42 EUR je thyssenkrupp-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte thyssenkrupp am 14.08.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,45 EUR. Im Vorjahresquartal waren -0,09 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig standen 8,15 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 9,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem thyssenkrupp 8,99 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Am 20.11.2025 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. thyssenkrupp dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 19.11.2026 präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass thyssenkrupp einen Gewinn von 0,277 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Erste Schätzungen: thyssenkrupp vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
TKMS-Aktie im Blick: U-Boot-Spezialist zeigt insgesamt Stärke nach Börsengang
thyssenkrupp-Aktie gefragt: Deutsche Bank Research lässt Einstufung auf 'Hold'
Bildquelle: thyssenkrupp AG