thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tendiert am Vormittag tiefer

10.10.2025 09:27:47

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von thyssenkrupp. Die thyssenkrupp-Aktie notierte zuletzt im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,6 Prozent auf 13,12 EUR.

Die thyssenkrupp-Aktie notierte um 09:06 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,6 Prozent auf 13,12 EUR. Die Abwärtsbewegung der thyssenkrupp-Aktie ging bis auf 13,08 EUR. Bei 13,13 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten thyssenkrupp-Aktien beläuft sich auf 87.869 Stück.

Am 09.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 13,35 EUR an. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 1,75 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 16.10.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 3,09 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 76,43 Prozent könnte die thyssenkrupp-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,155 EUR. Im Vorjahr erhielten thyssenkrupp-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 9,82 EUR an.

Am 14.08.2025 legte thyssenkrupp die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS lag bei -0,45 EUR. Ein Jahr zuvor waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 8,15 Mrd. EUR – eine Minderung von 9,29 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 8,99 Mrd. EUR eingefahren.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 20.11.2025 vorlegen. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 19.11.2026.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass thyssenkrupp ein EPS in Höhe von 0,281 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX

Aktien von thyssenkrupp & Co. legen zu: Maßnahmen der EU treiben Kurse

So bewerten Experten die thyssenkrupp-Aktie im September

Bildquelle: thyssenkrupp AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test