thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Montagnachmittag gefragt
Das Papier von thyssenkrupp konnte um 15:53 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,2 Prozent auf 9,12 EUR. Die thyssenkrupp-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 9,28 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 9,15 EUR. Bisher wurden via XETRA 528.163 thyssenkrupp-Aktien gekauft oder verkauft.
Der Anteilsschein kletterte am 20.10.2025 auf bis zu 10,68 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. 17,05 Prozent Plus fehlen der thyssenkrupp-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 2,42 EUR erreichte der Anteilsschein am 14.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der thyssenkrupp-Aktie liegt somit 276,41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem thyssenkrupp seine Aktionäre 2024 mit 0,150 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,143 EUR je Aktie ausschütten. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 9,70 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte thyssenkrupp am 14.08.2025 vor. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -0,45 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei thyssenkrupp ein EPS von -0,09 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 9,29 Prozent zurück. Hier wurden 8,15 Mrd. EUR gegenüber 8,99 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Die thyssenkrupp-Bilanz für Q4 2025 wird am 20.11.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 19.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 0,274 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie verliert: Börsenneuling mit schwacher Wochenperformance
Erste Schätzungen: thyssenkrupp vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
TKMS-Aktie im Blick: U-Boot-Spezialist zeigt insgesamt Stärke nach Börsengang
Bildquelle: thyssenkrupp AG