thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Vormittag mit Kursplus
Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,5 Prozent auf 13,22 EUR zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die thyssenkrupp-Aktie bisher bei 13,23 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 13,00 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 178.473 thyssenkrupp-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei 13,35 EUR markierte der Titel am 09.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die thyssenkrupp-Aktie 1,02 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 16.10.2024 bei 3,09 EUR. Der derzeitige Kurs der thyssenkrupp-Aktie liegt somit 327,39 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,155 EUR. Im Vorjahr hatte thyssenkrupp 0,150 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 9,82 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte thyssenkrupp am 14.08.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,45 EUR. Im Vorjahresquartal waren -0,09 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 8,15 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 9,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8,99 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 20.11.2025 erwartet. Schätzungsweise am 19.11.2026 dürfte thyssenkrupp die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 0,281 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX
Aktien von thyssenkrupp & Co. legen zu: Maßnahmen der EU treiben Kurse
So bewerten Experten die thyssenkrupp-Aktie im September
Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com