thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp gibt am Nachmittag ab
Die thyssenkrupp-Aktie musste um 15:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 2,8 Prozent auf 12,53 EUR abwärts. In der Spitze fiel die thyssenkrupp-Aktie bis auf 12,35 EUR. Bei 12,87 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten thyssenkrupp-Aktien beläuft sich auf 1.973.006 Stück.
Mit einem Kursgewinn bis auf 13,35 EUR erreichte der Titel am 09.10.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 6,54 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 16.10.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 3,09 EUR ab. Derzeit notiert die thyssenkrupp-Aktie damit 305,24 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Die Dividendenausschüttung für thyssenkrupp-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,150 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,155 EUR belaufen. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 9,82 EUR.
thyssenkrupp ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei -0,45 EUR. Ein Jahr zuvor waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 8,15 Mrd. EUR – eine Minderung von 9,29 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 8,99 Mrd. EUR eingefahren.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 20.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 19.11.2026.
Den erwarteten Gewinn je thyssenkrupp-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,281 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX
Aktien von thyssenkrupp & Co. legen zu: Maßnahmen der EU treiben Kurse
Bildquelle: thyssenkrupp AG