thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp zieht am Donnerstagnachmittag an

09.10.2025 16:09:30

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von thyssenkrupp. Die Aktionäre schickten das Papier von thyssenkrupp nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,8 Prozent auf 13,19 EUR.

Um 15:53 Uhr wies die thyssenkrupp-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,8 Prozent auf 13,19 EUR nach oben. Die thyssenkrupp-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 13,35 EUR. Bei 13,15 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Bisher wurden heute 1.443.256 thyssenkrupp-Aktien gehandelt.

Am 09.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 13,35 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Kursplus von 1,21 Prozent wieder erreichen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 16.10.2024 bei 3,09 EUR. Mit einem Kursverlust von 76,56 Prozent würde die thyssenkrupp-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Im Jahr 2024 erhielten thyssenkrupp-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,150 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,155 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der thyssenkrupp-Aktie wird bei 9,82 EUR angegeben.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte thyssenkrupp am 14.08.2025. Das EPS lag bei -0,45 EUR. Ein Jahr zuvor waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat thyssenkrupp 8,15 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 9,29 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 8,99 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 20.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte thyssenkrupp möglicherweise am 19.11.2026 präsentieren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je thyssenkrupp-Aktie in Höhe von 0,281 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

Aktien von thyssenkrupp & Co. legen zu: Maßnahmen der EU treiben Kurse

So bewerten Experten die thyssenkrupp-Aktie im September

EU-Kommission will Stahl-Zölle auf 50 Prozent verdoppeln

Bildquelle: thyssenkrupp AG

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!