thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp zeigt sich am Vormittag freundlich

09.10.2025 09:26:31

Die Aktie von thyssenkrupp zählt am Donnerstagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die thyssenkrupp-Papiere zuletzt 0,8 Prozent.

Die thyssenkrupp-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:06 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,8 Prozent auf 13,20 EUR. In der Spitze gewann die thyssenkrupp-Aktie bis auf 13,23 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 13,15 EUR. Zuletzt wechselten 113.399 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 06.10.2025 bei 12,95 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 1,89 Prozent. Bei 3,09 EUR fiel das Papier am 16.10.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Verlust von 76,58 Prozent wieder erreichen.

Nachdem thyssenkrupp seine Aktionäre 2024 mit 0,150 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,155 EUR je Aktie ausschütten. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die thyssenkrupp-Aktie bei 9,82 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte thyssenkrupp am 14.08.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat thyssenkrupp in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 9,29 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 8,15 Mrd. EUR im Vergleich zu 8,99 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 20.11.2025 erfolgen. Schätzungsweise am 19.11.2026 dürfte thyssenkrupp die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,281 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

Aktien von thyssenkrupp & Co. legen zu: Maßnahmen der EU treiben Kurse

So bewerten Experten die thyssenkrupp-Aktie im September

EU-Kommission will Stahl-Zölle auf 50 Prozent verdoppeln

Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!