ZEW-Index überrascht positiv: Konjunkturerwartungen steigen deutlich

13.05.2025 15:53:02

Die Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland haben sich im Mai deutlicher als erwartet aufgehellt, wogegen sich die Beurteilung der aktuellen Lage überraschend, wenn auch nur leicht, verschlechterte.

Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen stieg auf plus 25,2 (April: minus 14,0) Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf plus 16,4 Punkte gerechnet. "Die Bildung der neuen Bundesregierung, die Bewegung in den Zollstreitigkeiten, sowie eine sich stabilisierende Inflationsrate tragen zu dem gestiegenen Optimismus bei", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach, den Anstieg der Erwartungen.

Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage sank auf minus 82,0 (minus 81,2) Punkte. Ökonomen hatten dagegen einen Anstieg auf minus 76,0 Punkte erwartet. Das war weiterhin der niedrigste Wert unter den untersuchten Ländern und in der Eurozone.

Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich ebenfalls. Der entsprechende Indikator stieg auf plus 11,6 (minus 18,5) Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage erhöhte sich auf minus 42,4 (minus 50,9) Punkte.

DJG/hab/sha

DOW JONES

Bildquelle: ZEW

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema