DHL-Aktie in Rot: Tochter DHL Supply Chain übernimmt SDS Rx
Wie DHL mitteilte, sollen mit der Übernahme des Logistik-Unternehmens mit Sitz in Tampa, Florida, neue Kundengruppen im Bereich Medizin- und Gesundheitswesen erschlossen werden. SDS Rx wickelt laut Mitteilung spezialisierte Healthcare-Lieferungen von mehr als 200 Standorten in den USA aus ab und ergänzt damit das DHL-Transportnetzwerk im Gesundheitswesen. SDS RX beliefere unter anderem Apotheken für Pflegeeinrichtungen, Spezial- und radiopharmazeutische Apotheken, sowie Gesundheitsnetzwerke (health system networks). Die Übernahme ermögliche DHL auch, sein Angebot an taggleichen (same-day) und Express-Zustellungen für Kunden im Life-Sciences- und Healthcare-Sektor auszubauen.
Finanzielle Details der Transaktion veröffentlicht der Konzern einem Sprecher zufolge nicht. Die Übernahme des Unternehmens steht laut Mitteilung unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.
Den Logistik-Bereich Life Sciences und Healthcare hat DHL im Rahmen seiner Strategie 2030 als einen Wachstumsbereich definiert. Zu Jahresbeginn hat der Konzern CryoPDP übernommen - einen Anbieter spezialisierter Kurierdienste für klinische Studien, Biopharmazeutika, Zell- und Gentherapien.
Die DHL-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,36 Prozent tiefer bei 38,98 Euro.
Von Ulrike Dauer
DOW JONES
Bildquelle: AIF, Markus Mainka / Shutterstock.com, Erasmus Wolff / Shutterstock.com