Delivery Hero-Aktie in Rot: Talabat-Strafe in Katar belastet
Die Nachricht, dass die Nahost-Tochter Talabat in Katar ihre Geschäfte eine Woche lang ruhen lassen muss, ging mit einem Rücksetzer via XETRA um 3,3 Prozent auf 25,56 Euro einher. Damit waren die Aktien unter den größten Verlierern im MDAX. Seit Ende August hatten sie in der Spitze mehr als 37 Prozent zugelegt.
Das Ministerium für Handel und Industrie in Katar hat mit sofortiger Wirkung eine vorübergehende einwöchige administrative Einstellung des Lieferdienstes verhängt. Berichten zufolge soll es dabei mutmaßlich um einen Verstoß gegen Verbraucherschutzbestimmungen gehen. Talabat teilte mit, eng mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um deren Bedenken auszuräumen und die Angelegenheit so schnell wie möglich zu lösen.
Laut Analyst Evgenii Annenkov von Jefferies bleibt das regulatorische Umfeld in der Region Nahost und Nordafrika äußerst dynamisch, genauso wie die Wettbewerbslandschaft. Er bezeichnete die Verbotszeit als "relativ kurz" und folgerte daraus, dass die direkten Auswirkungen begrenzt sein dürften. Entscheidender für Talabat werde ein mögliches Abwandern von Nutzern in einer Zeit, in der mit Keeta ein neuer Konkurrent am Start sei. Talabat war Ende 2004 von Delivery Hero an die Börse gebracht worden.
/tih/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Bildquelle: Delivery Hero