US-Börsen schließen deutlich fester - Tech-Werte von Zoll-Aussetzung beflügelt

12.05.2025 22:02:00

In den USA standen die Börsenampeln am Montag auf Dunkelgrün. Die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China beflügelte die Märkte.

Der Dow Jones hat die Sitzung 1,57 Prozent fester bei 41.899,05 Punkten begonnen und bewegt sich auch anschließend klar auf grünem Terrain. Letztendlich notierte er 2,81 Prozent höher bei 42.410,10 Punkten.
Beim S&P 500 wurden anfangs Gewinne in Höhe von 2,6 Prozent auf 5.807,20 Zähler verbucht. Auch hier ging es im weiteren Verlauf klar aufwärts, bis er 3,35 Prozent stärker bei 18.708,34 Einheiten in den Feierabend ging. Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite zog kräftig an und legte zu Handelsbeginn 4,16 Prozent auf 18.674,55 Einheiten zu. Daraufhin ging es für den Index weiter nach oben. Schlussendlich beendete er den Börsentag 3,26 Prozent im Plus bei 5.844,18 Zählern.

Die Hoffnung auf einen Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China trieb die Indizes an der Wall Street zu Wochenbeginn kräftig nach oben. Bei den Technologiekonzernen war die Erleichterung besonders groß, da viele Waren und Vorprodukte aus China kommen.

USA und China erzielen kleine Einigung im Handelsstreit

Die USA und China haben sich am Wochenende darauf geeinigt, die meisten Zölle auf Waren der jeweils anderen Seite zunächst für 90 Tage auszusetzen, während die Handelsverhandlungen weitergehen. Die USA erklärten, sie würden ihre reziproken Zölle auf chinesische Waren von 125 auf 10 Prozent senken. China erklärte, es werde seine Zölle auf US-Waren ebenfalls von 125 auf 10 Prozent senken. Die US-Zölle wegen Fentanyl und andere Maßnahmen würden allerdings beibehalten.

Mehr als Anleger erhofft hatten

Das Ergebnis der US-chinesischen Handelsgespräche ist nach Einschätzung von Zhiwei Zhang, Chefökonom bei Pinpoint Asset Management, besser als vom Markt erwartet ausgefallen. "Dies ist zwar keine endgültige Lösung, aber ein guter Ausgangspunkt für die beiden Länder, um über eine ganze Reihe von Themen zu verhandeln, darunter auch den Handel", so Zhang. Aus chinesischer Sicht sei dieses Treffen ein Erfolg, da es China gelungen sei, die Zölle deutlich zu senken, ohne Zugeständnisse zu machen.

Redaktion finanzen.net / Dow Jones Newswires

Bildquelle: Frontpage / Shutterstock.com, Dilok Klaisataporn / Shutterstock.com, Ioana Davies (Drutu) / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema