Lufthansa-Aktie freundlich: Keine weiteren Streichungen bei innerdeutschen Strecken

28.11.2025 11:37:38

Die Lufthansa will im kommenden Sommer keine weiteren innerdeutschen Strecken streichen.

Mit dem Entlastungspaket habe die Bundesregierung ein Signal gesetzt für eine bessere Verbindungsqualität in Deutschland und Europa, sagte Airline-Chef Jens Ritter. Er nannte als Beispiel die Strecke München-Münster, die im Sommerflugplan erhalten bleibe. Auch für Dresden sehe es gut aus, wie auch für das Angebot in Bremen und Hannover. Im Lufthansa-Konzern planen die Gesellschaften Eurowings und Austrian zusätzliche Flüge von deutschen Flughäfen.

Ritter mahnte weitere Entlastungen des Luftverkehrs an. Der Anstieg der Gebühren für Flugsicherung und Passagierkontrollen müsse gestoppt werden. "Das ist ganz entscheidend, um gute Verbindungen zu sichern und den Wirtschaftsstandort zu stärken."

Zuvor hatten Fluggesellschaften wie auch Branchenverbände über zu hohe Kostenbelastungen durch staatlich verursachte Gebühren und Steuern geklagt. Die Bundesregierung hat auch wegen der im europäischen Vergleich schwachen Verkehrsentwicklung eine Entlastung der Branche um rund 350 Millionen Euro beschlossen.

Neue Flugzeuge sollen höhere Profite einfliegen

Bei der Lufthansa-Kernmarke als größter Airline im Konzern kommt das Sanierungsprogramm "Turnaround" nach Ritters Angaben planmäßig voran. Man erreiche im laufenden Jahr sämtliche Ziele und sei "auf dem Weg in die schwarzen Zahlen". Unter anderem sei die Kranichmarke so pünktlich wie seit zehn Jahren nicht mehr. Mit den endlich eintreffenden neuen Flugzeugen könne nun auch der Fokus auf eine höhere Profitabilität gelegt werden.

Große Hoffnungen setzt die Airline auf die neue Kabinenausstattung "Allegris" auf der Langstrecke und Service-Aufwertungen in allen Buchungsklassen. Ab Februar 2026 erhalten auch die eigentlich schon ausgemusterten Großraumflugzeuge vom Typ A380 neue Kabineneinrichtungen. "Wir wollen die Premium-Airline Nummer Eins in Europa werden", sagte Ritter. Im kommenden Jahr feiert das Unternehmen den 100. Jahrestag der Gründung seiner Vorgängerin.

Die Lufthansa-Aktie legt am Freitag im XETRA-Handel zeitweise um 0,44 Prozent auf 8,21 Euro zu.

/ceb/DP/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema