VINCI-Aktie gefragt: VINCI senkt Kosten für Cobra-Übernahme - Joint Venture mit ACS abgesagt

11.08.2025 15:16:00

Vinci muss im Rahmen der endgültigen Vereinbarung über die Übernahme des Energiegeschäfts Cobra IS vom spanischen Baukonzern ACS nun niedrigere Earn-out-Zahlungen leisten als gedacht.

Die ursprünglich geplanten Zahlungen in Höhe von bis zu 600 Millionen Euro, die vom Erreichen von Zwischenzielen im Bereich der erneuerbaren Energien abhängig sind, wurden auf 380 Millionen Euro reduziert. Diese sind in bar zu zahlen, wie der französische Bau- und Infrastrukturkonzern mitteilte. Unter Berücksichtigung der bereits geleisteten Zahlungen sei noch ein Restbetrag von 300 Millionen Euro an die Actividades de Construccion y Servicios SA (ACS) zu zahlen.

Die Unternehmen beschlossen, ihre ursprüngliche Vereinbarung über die Gründung eines Joint Ventures zur Umsetzung von Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energien, die von Cobra IS entwickelt wurden, zu kündigen.

Zum Zeitpunkt der Übernahme belief sich der Gesamtwert von Cobra IS auf 4,6 Milliarden Euro, wie VINCI mitteilte. Dies neuen Bedingungen werden sich nicht wesentlich auf die Finanzberichte des Konzerns auswirken.

VINCI hat Cobra IS im Jahr 2021 von ACS übernommen.

Die VINCI-Aktie gewinnt an der Euronext in Paris zeitweise 0,57 Prozent auf 124,35 Euro.

Von Nina Kienle

DOW JONES

Bildquelle: ricochet64 / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema