Verizon Aktie News: Verizon am Freitagnachmittag freundlich

03.10.2025 16:10:33

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Verizon. Die Aktionäre schickten das Papier von Verizon nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,3 Prozent auf 43,52 USD.

Die Verizon-Aktie stieg im New York-Handel. Um 15:53 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,3 Prozent auf 43,52 USD. Die Verizon-Aktie legte bis auf 43,59 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 43,44 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 331.291 Verizon-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 11.03.2025 auf bis zu 47,36 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 8,81 Prozent über dem aktuellen Kurs der Verizon-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 37,59 USD am 11.01.2025. Der aktuelle Kurs der Verizon-Aktie ist somit 13,63 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Experten gehen davon aus, dass Verizon-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,73 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Verizon 2,69 USD aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Verizon am 21.07.2025. Verizon hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,18 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,09 USD je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 5,21 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 34,50 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 32,80 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Am 21.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Verizon veröffentlicht werden. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 27.10.2026.

Experten gehen davon aus, dass Verizon im Jahr 2025 4,69 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Verizon-Aktie

Darum sieht die Bank of America gute Chancen für die Satelliten-Aktie AST SpaceMobile

Verizon-Aktie schwächer: Einstellung von Einwahl-Internet in den USA durch AOL

EchoStar kassiert Milliarden von Starlink - Aktie schießt hoch - T-Mobile US, AT&T & Verizon in Rot

Bildquelle: Northfoto / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!