Verizon Aktie News: Verizon am Mittwochabend mit KursVerlusten

24.09.2025 20:24:51

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Verizon. Die Verizon-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 0,3 Prozent im Minus bei 43,21 USD.

Das Papier von Verizon gab in der New York-Sitzung ab. Um 20:07 Uhr ging es um 0,3 Prozent auf 43,21 USD abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Verizon-Aktie bis auf 42,96 USD. Den New York-Handel startete das Papier bei 43,18 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 1.491.572 Verizon-Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 47,36 USD. Dieser Kurs wurde am 11.03.2025 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Verizon-Aktie 9,61 Prozent zulegen. Der Anteilsschein verbuchte am 11.01.2025 Kursverluste bis auf 37,59 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Verizon-Aktie 13,00 Prozent sinken.

Zuletzt erhielten Verizon-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,69 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,73 USD aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Verizon am 21.07.2025. Verizon hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,18 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,09 USD je Aktie gewesen. Im abgelaufenen Quartal hat Verizon 34,50 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 5,21 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 32,80 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 21.10.2025 terminiert. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Verizon-Anleger Experten zufolge am 27.10.2026 werfen.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,70 USD je Verizon-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Verizon-Aktie

EchoStar kassiert Milliarden von Starlink - Aktie schießt hoch - T-Mobile US, AT&T & Verizon in Rot

Verizon-Aktie zieht deutlich an: T-Mobile-Konkurrent Verizon wird optimistischer

Diese drei Dow-Aktien locken mit starker Dividendenrendite

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test