Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste

04.07.2025 15:57:55

Der LUS-DAX notiert heute im Minus.

Am Freitag tendiert der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0,39 Prozent schwächer bei 23.816,50 Punkten.

Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 23.868,00 Punkte, das Tagestief hingegen 23.700,00 Zähler.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 04.06.2025, einen Wert von 24.263,00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.04.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 20.300,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 04.07.2024, einen Stand von 18.468,00 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 19,30 Prozent zu Buche. Bei 24.472,50 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.821,00 Zähler.

LUS-DAX-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 3,03 Prozent auf 1.750,00 EUR), EON SE (+ 1,40 Prozent auf 15,89 EUR), Bayer (+ 0,81 Prozent auf 26,26 EUR), QIAGEN (+ 0,75 Prozent auf 41,19 EUR) und Sartorius vz (+ 0,50 Prozent auf 221,10 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Siemens (-1,88 Prozent auf 217,15 EUR), Deutsche Bank (-1,69 Prozent auf 24,45 EUR), Vonovia SE (-1,63 Prozent auf 28,89 EUR), Brenntag SE (-1,54 Prozent auf 56,08 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,54 Prozent auf 38,99 EUR) unter Druck.

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 2.249.282 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 301,212 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. In puncto Dividendenrendite ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,38 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema