Verluste in Frankfurt: MDAX beginnt Handel in der Verlustzone
Der MDAX fällt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,85 Prozent auf 30.721,11 Punkte zurück. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 320,307 Mrd. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 30.831,26 Zählern und damit 0,496 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (30.984,89 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.670,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.834,27 Zählern.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der MDAX bislang ein Minus von 0,786 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 31.098,37 Punkten. Der MDAX wies vor drei Monaten, am 20.05.2025, einen Wert von 30.550,83 Punkten auf. Der MDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 20.08.2024, den Wert von 24.769,21 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 19,45 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31.754,30 Punkten. 23.135,20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit HelloFresh (+ 0,17 Prozent auf 8,07 EUR), Deutsche Wohnen SE (+ 0,00 Prozent auf 22,75 EUR), LEG Immobilien (-0,07 Prozent auf 72,05 EUR), United Internet (-0,08 Prozent auf 24,98 EUR) und Scout24 (-0,09 Prozent auf 113,10 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil K+S (-3,31 Prozent auf 11,98 EUR), HENSOLDT (-2,69 Prozent auf 77,75 EUR), RENK (-2,61 Prozent auf 55,50 EUR), EVOTEC SE (-2,14 Prozent auf 6,13 EUR) und AIXTRON SE (-2,13 Prozent auf 12,85 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im MDAX
Im MDAX sticht die K+S-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 371.454 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie hat im MDAX mit 31,426 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der MDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7,28 erwartet. Mit 17,21 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der RTL-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com