Verluste in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart
Am Freitag notiert der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA 1,91 Prozent leichter bei 29.462,52 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 346,127 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der MDAX 0,797 Prozent leichter bei 29.797,14 Punkten, nach 30.036,68 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tagestief bei 29.462,52 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 29.797,14 Punkten lag.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der MDAX bereits um 2,78 Prozent. Der MDAX stand vor einem Monat, am 17.09.2025, bei 30.217,38 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, notierte der MDAX bei 31.014,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, lag der MDAX bei 27.152,93 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14,56 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des MDAX liegt derzeit bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern markiert.
Tops und Flops im MDAX
Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell Deutsche Wohnen SE (+ 0,22 Prozent auf 23,15 EUR), LEG Immobilien (+ 0,07 Prozent auf 69,70 EUR), TAG Immobilien (-0,07 Prozent auf 15,32 EUR), Fielmann (-0,10 Prozent auf 49,90 EUR) und FUCHS SE VZ (-0,15 Prozent auf 39,80 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil HENSOLDT (-5,78 Prozent auf 92,85 EUR), RENK (-4,77 Prozent auf 63,05 EUR), Aurubis (-4,18 Prozent auf 103,20 EUR), DWS Group GmbH (-3,94 Prozent auf 52,35 EUR) und KION GROUP (-3,41 Prozent auf 53,90 EUR).
MDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der thyssenkrupp-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 467.375 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 37,283 Mrd. Euro macht die Porsche vz-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
MDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Die TUI-Aktie präsentiert mit 5,26 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 16,53 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com