Verluste in Frankfurt: MDAX schwächelt
Am Freitag fällt der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 1,26 Prozent auf 29.238,22 Punkte zurück. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 346,716 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,190 Prozent tiefer bei 29.554,43 Punkten in den Freitagshandel, nach 29.610,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 29.575,58 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 29.235,56 Punkten verzeichnete.
MDAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der MDAX bislang ein Plus von 0,450 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, wies der MDAX einen Stand von 30.074,66 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.08.2025, lag der MDAX noch bei 31.118,79 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, stand der MDAX noch bei 26.474,41 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13,68 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 23.135,20 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit Bechtle (+ 14,11 Prozent auf 39,80 EUR), Nordex (+ 1,27 Prozent auf 27,08 EUR), Lufthansa (+ 1,23 Prozent auf 7,87 EUR), HELLA GmbH (+ 1,12 Prozent auf 81,00 EUR) und Fraport (+ 1,10 Prozent auf 78,35 EUR). Die Verlierer im MDAX sind hingegen RENK (-6,12 Prozent auf 63,21 EUR), Delivery Hero (-4,78 Prozent auf 17,14 EUR), Bilfinger SE (-3,98 Prozent auf 95,35 EUR), AUTO1 (-3,58 Prozent auf 24,80 EUR) und TeamViewer (-3,02 Prozent auf 5,79 EUR).
Blick in den MDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Lufthansa-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 2.143.298 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Porsche vz mit 42,088 Mrd. Euro im MDAX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Titel im Blick
2026 präsentiert die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Unter den Aktien im Index weist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,01 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com