Verluste in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Dienstagmittag
Am Dienstag steht der LUS-DAX um 12:22 Uhr via XETRA 0,16 Prozent im Minus bei 24.414,50 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 24.308,50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 24.448,00 Einheiten.
LUS-DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 23.648,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.07.2025, wurde der LUS-DAX auf 23.957,00 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wurde der LUS-DAX auf 19.035,00 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 22,29 Prozent nach oben. Bei 24.645,00 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell SAP SE (+ 1,53 Prozent auf 235,15 EUR), Symrise (+ 1,34 Prozent auf 75,50 EUR), Scout24 (+ 0,86 Prozent auf 105,00 EUR), Airbus SE (+ 0,85 Prozent auf 202,80 EUR) und Henkel vz (+ 0,75 Prozent auf 69,94 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Bayer (-3,63 Prozent auf 27,32 EUR), BMW (-1,46 Prozent auf 87,98 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,33 Prozent auf 38,64 EUR), Continental (-1,29 Prozent auf 58,32 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,26 Prozent auf 54,70 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. 1.605.643 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im LUS-DAX mit 268,033 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Mitglieder auf
Die Porsche Automobil-Aktie hat mit 5,20 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Mit 5,90 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com