Verluste in Wien: ATX Prime zum Start schwächer

18.11.2025 09:27:55

Der ATX Prime gibt am Dienstagmorgen nach seinem Vortagesanstieg nach.

Um 09:09 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,36 Prozent tiefer bei 2.364,08 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,017 Prozent auf 2.396,17 Punkte an der Kurstafel, nach 2.396,57 Punkten am Vortag.

Bei 2.396,17 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.361,17 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der ATX Prime mit 2.287,87 Punkten berechnet. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, bei 2.390,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, lag der ATX Prime noch bei 1.777,82 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 29,47 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 2.461,76 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Flughafen Wien (+ 2,29 Prozent auf 53,60 EUR), FACC (+ 0,75 Prozent auf 9,35 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 0,65 Prozent auf 6,24 EUR), Österreichische Post (+ 0,33 Prozent auf 30,10 EUR) und Addiko Bank (+ 0,00 Prozent auf 21,00 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil Wolford (-9,24 Prozent auf 3,34 EUR), Frequentis (-3,56 Prozent auf 65,00 EUR), voestalpine (-3,11 Prozent auf 33,66 EUR), AT S (AT&S) (-2,84 Prozent auf 25,65 EUR) und Wienerberger (-2,38 Prozent auf 25,40 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im ATX Prime weist die voestalpine-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 43.333 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 35,263 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Fokus

Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet mit 1,76 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 9,01 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema