Verluste in Zürich: SLI fällt zum Start zurück

12.09.2025 09:27:47

SLI-Handel am Freitag.

Der SLI sinkt im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,03 Prozent auf 2.020,88 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,047 Prozent auf 2.022,36 Punkte an der Kurstafel, nach 2.021,42 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 2.024,59 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.020,88 Punkten lag.

SLI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gab der SLI bereits um 0,435 Prozent nach. Der SLI wies vor einem Monat, am 12.08.2025, einen Stand von 1.983,76 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.010,62 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 12.09.2024, einen Wert von 1.948,23 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,17 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten verzeichnete der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell VAT (+ 2,01 Prozent auf 299,90 CHF), Adecco SA (+ 0,98 Prozent auf 22,74 CHF), ams-OSRAM (+ 0,96 Prozent auf 9,96 CHF), Holcim (+ 0,95 Prozent auf 70,34 CHF) und Alcon (+ 0,90 Prozent auf 63,04 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Novartis (-1,95 Prozent auf 99,80 CHF), Richemont (-0,84 Prozent auf 147,85 CHF), Roche (-0,37 Prozent auf 267,40 CHF), Swatch (I) (-0,37 Prozent auf 148,65 CHF) und Straumann (-0,32 Prozent auf 92,44 CHF).

Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 441.888 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 226,704 Mrd. Euro den größten Anteil.

SLI-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,78 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,96 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema