Verluste in Zürich: SLI zeigt sich am Mittag leichter

31.10.2025 12:25:46

Der SLI zeigt sich heute im Minus.

Am Freitag geht es im SLI um 12:09 Uhr via SIX um 0,27 Prozent auf 2.015,49 Punkte abwärts. In den Handel ging der SLI 0,069 Prozent fester bei 2.022,37 Punkten, nach 2.020,98 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 2.024,45 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.011,90 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang ein Minus von 1,44 Prozent. Der SLI erreichte am letzten Handelstag imSeptember, dem 30.09.2025, den Wert von 1.978,93 Punkten. Der SLI lag am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, bei 1.968,77 Punkten. Der SLI verzeichnete am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, den Stand von 1.927,31 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4,89 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SLI aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Straumann (+ 3,69 Prozent auf 100,50 CHF), Sandoz (+ 1,55 Prozent auf 53,72 CHF), Adecco SA (+ 1,36 Prozent auf 22,30 CHF), Partners Group (+ 0,57 Prozent auf 993,40 CHF) und UBS (+ 0,33 Prozent auf 30,78 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen Swatch (I) (-2,01 Prozent auf 170,75 CHF), Swiss Re (-1,24 Prozent auf 147,60 CHF), Richemont (-1,00 Prozent auf 159,00 CHF), Zurich Insurance (-0,95 Prozent auf 563,40 CHF) und Nestlé (-0,79 Prozent auf 76,84 CHF).

Die teuersten Konzerne im SLI

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 704.022 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 224,541 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der SLI-Aktien

Die Adecco SA-Aktie verzeichnet mit 10,60 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,18 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema