Verluste in Zürich: SLI zeigt sich zum Handelsende schwächer
Der SLI tendierte im SIX-Handel zum Handelsschluss um 0,38 Prozent schwächer bei 2.017,66 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2.014,91 Zählern und damit 0,516 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (2.025,36 Punkte).
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 2.010,08 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2.025,36 Punkten.
SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.012,47 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 1.972,06 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, lag der SLI noch bei 2.008,85 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,00 Prozent nach oben. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell Holcim (+ 1,96 Prozent auf 67,68 CHF), Swiss Life (+ 1,75 Prozent auf 881,60 CHF), Zurich Insurance (+ 1,55 Prozent auf 577,60 CHF), Swisscom (+ 0,95 Prozent auf 581,50 CHF) und Geberit (+ 0,87 Prozent auf 604,60 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen ams-OSRAM (-5,15 Prozent auf 10,86 CHF), Julius Bär (-4,09 Prozent auf 53,50 CHF), Adecco SA (-2,44 Prozent auf 23,96 CHF), Temenos (-2,38 Prozent auf 63,65 CHF) und UBS (-2,09 Prozent auf 31,80 CHF).
Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6.514.107 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 248,699 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf
Die Swiss Re-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com