Verluste in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag

25.09.2025 15:57:51

Am Donnerstag ziehen sich die Anleger in Zürich zurück.

Um 15:40 Uhr sinkt der SLI im SIX-Handel um 0,91 Prozent auf 1.951,83 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,520 Prozent leichter bei 1.959,49 Punkten, nach 1.969,73 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 1.961,74 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.949,71 Punkten lag.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang Verluste von 2,01 Prozent. Der SLI stand vor einem Monat, am 25.08.2025, bei 2.018,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.946,88 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, bei 1.982,07 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 1,57 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Zählern.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Swiss Re (+ 1,43 Prozent auf 142,35 CHF), Swisscom (+ 1,23 Prozent auf 578,00 CHF), Novartis (+ 1,17 Prozent auf 98,97 CHF), Nestlé (+ 0,62 Prozent auf 71,72 CHF) und Schindler (+ 0,20 Prozent auf 299,60 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Sonova (-3,47 Prozent auf 222,80 CHF), Straumann (-3,31 Prozent auf 87,00 CHF), Partners Group (-3,14 Prozent auf 1.017,50 CHF), UBS (-3,10 Prozent auf 32,15 CHF) und Holcim (-3,01 Prozent auf 65,66 CHF).

Die meistgehandelten SLI-Aktien

Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2.761.941 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 225,937 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die SLI-Werte auf

Im SLI präsentiert die Adecco SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,02 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema