Verluste in Zürich: SPI notiert zum Start im Minus

25.08.2025 09:27:50

Der SPI gibt seine Gewinne vom Vortag am Montagmorgen wieder ab.

Am Montag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,16 Prozent leichter bei 17.013,18 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,155 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0,260 Prozent tiefer bei 16.995,28 Punkten, nach 17.039,60 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 16.995,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.014,45 Punkten verzeichnete.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 25.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16.711,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, mit 16.772,45 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, den Stand von 16.399,07 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,63 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 25,00 Prozent auf 9,50 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 8,65 Prozent auf 8,29 CHF), GAM (+ 3,00 Prozent auf 0,10 CHF), Rieter (+ 2,15 Prozent auf 56,90 CHF) und EMS-CHEMIE (+ 1,92 Prozent auf 636,00 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil ASMALLWORLD (-3,67 Prozent auf 1,05 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,19 Prozent auf 0,20 CHF), Klingelnberg (-2,31 Prozent auf 12,70 CHF), Relief Therapeutics (-1,67 Prozent auf 2,66 CHF) und Montana Aerospace (-0,97 Prozent auf 25,60 CHF).

Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SPI sticht die Idorsia-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 190.364 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 231,829 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,75 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema