Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz tendiert am Freitagmittag fester
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 11:48 Uhr verteuerte sich das Papier um 3,2 Prozent auf 99,02 EUR. Bei 99,90 EUR erreichte die Volkswagen (VW) vz-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den Handelstag beging das Papier bei 93,90 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Volkswagen (VW) vz-Aktien beläuft sich auf 1.927.000 Stück.
Am 11.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 114,20 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 15,33 Prozent könnte die Volkswagen (VW) vz-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 29.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 78,86 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 20,36 Prozent könnte die Volkswagen (VW) vz-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2024 erhielten Volkswagen (VW) vz-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 6,36 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 5,58 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 113,56 EUR für die Volkswagen (VW) vz-Aktie.
Am 30.04.2025 äußerte sich Volkswagen (VW) vz zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 3,69 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 6,55 EUR je Aktie generiert. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 2,78 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 77,56 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 75,46 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
Am 30.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Volkswagen (VW) vz veröffentlicht werden. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 29.10.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Volkswagen (VW) vz-Gewinn in Höhe von 17,96 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
Ausblick: Volkswagen verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel
Porsche-Aktie steigt weiter: Optimismus nach Zoll-Deal zwischen USA und Japan hält an
Aktien von VW, BMW & Mercedes-Benz legen aber zu: EU-Neuwagenmarkt im Juni mit deutlichem Rückgang
Bildquelle: Steve Mann / Shutterstock.com