Bitcoin-Prognose 2026: Warum Analysten Kurse unter 100.000 US-Dollar für möglich halten

05.09.2025 11:00:00

Viele Prognosen gehen davon aus, dass Bitcoin bis 2026 unter 100.000 US-Dollar bleiben wird, Analysten sehen den Kurs ebenfalls unter Druck.

• Polymarket: Mehrheit sieht BTC bis 2026 unter 100.000 US-Dollar
• Warnung vor makroökonomischen Risiken
• Technische Marken könnten zusätzlichen Verkaufsdruck auslösen

Prognosemärkte mit skeptischer Tendenz

Angesichts des Allzeithochs von 124.457,12 US-Dollar am 14. August wirkt die Einschätzung überraschend, dass Bitcoin bis 2026 unter 100.000 US-Dollar fallen könnte. Nur wenige Wochen später zeigt sich auf Polymarket eine klare Skepsis: Laut Polymarket erwarten derzeit rund 65 Prozent der Teilnehmer, dass die prominenteste Kryptowährung bis 2026 unter 100.000 US-Dollar notiert.

Zum Vergleich: Am 14. August lag die Wahrscheinlichkeit der Polymarket-Umfrage nach noch bei 38 Prozent. Die schnelle Veränderung symbolisiert die Auswirkung kurzfristiger Schwankungen auf die Stimmung am Markt.

Makroökonomische Risiken rücken in den Vordergrund

Arthur Hayes, Mitgründer und früherer CEO von BitMEX, verweist via X (vorher Twitter) auf Risiken, die auch fernab des Kryptomarkts entstehen. So könnten schwächere US-Arbeitsmarktdaten, mögliche neue Zölle sowie eine angespannte Kreditlage die Nachfrage nach Bitcoin erheblich belasten, wie Finance Magnates berichtet. Unter diesen Bedingungen wäre ein Rückgang in Richtung 100.000 US-Dollar plausibel. Hayes sieht in einer schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung einen entscheidenden Faktor für die Kursentwicklung.

Technische Marken im Fokus der Analysten

Neben den fundamentalen Belastungen rücken auch technische Schwellenwerte in den Fokus. Hayes betont insbesondere die Unterstützung am 200-Tage-EMA, die sich in der Region um 100.000 US-Dollar befindet. Laut Finance Magnates droht bei einem Bruch dieser Marke verstärkter Verkaufsdruck, der den Bitcoin sogar bis in den Bereich um 75.000 US-Dollar drücken könnte. Technische Indikatoren könnten damit den entscheidenden Auslöser liefern, wenn die Stimmung am Markt kippt.

Szenario bleibt realistisch

Auch andere Analysten halten ein Abrutschen unter 100.000 US-Dollar nicht für ausgeschlossen. Stephen McClurg, Gründer und CEO von Canary Capital, erklärte gegenüber Yahoo Finance, ein solcher Rückgang von Bitcoin sei "entirely possible". Damit schließen auch erfahrene Marktbeobachter ein solches Szenario nicht aus. Damit rücken die skeptischen Prognosen und technischen Risiken stärker in den Fokus, auch wenn Bitcoin zuletzt ein Rekordhoch erreicht hat.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: tungtaechit / Shutterstock, Jaruwan Jaiyangyuen / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema