Wiener Börse-Handel: Anleger lassen ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels steigen

03.07.2025 09:28:26

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch aktuell fort.

Am Donnerstag klettert der ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse um 0,17 Prozent auf 2.218,90 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,025 Prozent stärker bei 2.215,69 Punkten in den Handel, nach 2.215,13 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 2.221,08 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 2.215,69 Einheiten.

ATX Prime seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht gab der ATX Prime bereits um 0,066 Prozent nach. Der ATX Prime wies vor einem Monat, am 03.06.2025, einen Wert von 2.218,66 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2.010,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.840,04 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 21,52 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.245,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern markiert.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit AT S (AT&S) (+ 3,49 Prozent auf 17,80 EUR), EVN (+ 1,29 Prozent auf 23,50 EUR), CA Immobilien (+ 1,01 Prozent auf 23,98 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,99 Prozent auf 30,55 EUR) und UBM Development (+ 0,95 Prozent auf 21,30 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Rosenbauer (-3,48 Prozent auf 47,20 EUR), FACC (-1,55 Prozent auf 6,98 EUR), Österreichische Post (-0,82 Prozent auf 30,20 EUR), Palfinger (-0,71 Prozent auf 35,05 EUR) und Addiko Bank (-0,51 Prozent auf 19,50 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die AT S (AT&S)-Aktie aufweisen. 13.670 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 27,809 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr hat die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema