Wiener Börse-Handel ATX Prime sackt zum Start des Dienstagshandels ab
Der ATX Prime tendiert im Wiener Börse-Handel um 09:09 Uhr um 0,38 Prozent leichter bei 2.312,04 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,012 Prozent auf 2.320,62 Punkte an der Kurstafel, nach 2.320,91 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2.320,70 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.309,78 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wies der ATX Prime 2.304,45 Punkte auf. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der ATX Prime mit 2.228,38 Punkten gehandelt. Der ATX Prime verzeichnete am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, den Stand von 1.823,91 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 26,62 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime beträgt derzeit 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 1,89 Prozent auf 75,40 EUR), Semperit (+ 1,60 Prozent auf 12,70 EUR), Rosenbauer (+ 1,11 Prozent auf 45,50 EUR), CPI Europe (+ 0,75 Prozent auf 18,88 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,48 Prozent auf 12,66 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen ZUMTOBEL (-2,18 Prozent auf 4,03 EUR), voestalpine (-1,78 Prozent auf 29,72 EUR), Lenzing (-1,39 Prozent auf 24,80 EUR), Wienerberger (-1,03 Prozent auf 26,78 EUR) und Andritz (-0,99 Prozent auf 59,75 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 16.299 Aktien gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 33,088 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert mit 1,64 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 9,62 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com