Wiener Börse-Handel: So entwickelt sich der ATX mittags
Um 12:08 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,28 Prozent stärker bei 4.638,76 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 136,570 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,007 Prozent leichter bei 4.625,62 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.625,93 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.621,10 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.645,82 Punkten verzeichnete.
ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1,30 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2025, wurde der ATX mit 4.641,44 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, wies der ATX einen Wert von 4.510,94 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wurde der ATX mit 3.557,74 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 26,85 Prozent nach oben. Bei 4.857,40 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. 3.481,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Lenzing (+ 4,46 Prozent auf 25,75 EUR), OMV (+ 2,30 Prozent auf 46,34 EUR), Österreichische Post (+ 1,68 Prozent auf 30,20 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,63 Prozent auf 28,00 EUR) und PORR (+ 0,69 Prozent auf 29,00 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen AT S (AT&S) (-1,03 Prozent auf 28,85 EUR), voestalpine (-0,95 Prozent auf 31,28 EUR), DO (-0,69 Prozent auf 217,00 EUR), CPI Europe (-0,67 Prozent auf 17,68 EUR) und EVN (-0,40 Prozent auf 24,80 EUR).
Welche ATX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 102.103 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 32,486 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus
2025 verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,56 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com