XETRA-Handel LUS-DAX präsentiert sich schwächer

28.07.2025 12:25:52

Der LUS-DAX gibt am Montagmittag nach.

Um 12:23 Uhr sinkt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,28 Prozent auf 24.296,00 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 24.250,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24.561,50 Punkten lag.

LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, notierte der LUS-DAX bei 24.067,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 28.04.2025, den Stand von 22.320,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, notierte der LUS-DAX bei 18.465,00 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 21,70 Prozent zu. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 24.645,00 Punkte. 18.821,00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Infineon (+ 2,36 Prozent auf 35,32 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,84 Prozent auf 365,10 EUR), Sartorius vz (+ 1,70 Prozent auf 194,35 EUR), Vonovia SE (+ 1,57 Prozent auf 27,84 EUR) und Merck (+ 1,42 Prozent auf 114,20 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil BMW (-2,04 Prozent auf 87,20 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,66 Prozent auf 98,68 EUR), Rheinmetall (-1,53 Prozent auf 1.707,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,24 Prozent auf 54,80 EUR) und Porsche (-1,02 Prozent auf 45,48 EUR).

Die teuersten Konzerne im LUS-DAX

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.703.587 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 285,327 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,13 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,71 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema