XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus
Zum Handelsschluss kletterte der MDAX im XETRA-Handel um 0,74 Prozent auf 30.233,50 Punkte. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 345,492 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der MDAX 0,273 Prozent fester bei 30.092,12 Punkten, nach 30.010,29 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 30.250,27 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 29.911,71 Punkten verzeichnete.
MDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den MDAX bereits um 2,13 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 24.09.2025, betrug der MDAX-Kurs 30.309,84 Punkte. Vor drei Monaten, am 24.07.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 31.633,56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, stand der MDAX bei 27.142,17 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 17,55 Prozent nach oben. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 23.135,20 Punkte.
MDAX-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell Gerresheimer (+ 3,94 Prozent auf 29,04 EUR), Porsche vz (+ 3,65 Prozent auf 47,16 EUR), thyssenkrupp (+ 3,31 Prozent auf 9,18 EUR), Bilfinger SE (+ 2,57 Prozent auf 97,70 EUR) und flatexDEGIRO (+ 2,29 Prozent auf 33,92 EUR). Die Verlierer im MDAX sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-2,88 Prozent auf 45,86 EUR), Fraport (-0,87 Prozent auf 74,45 EUR), LEG Immobilien (-0,72 Prozent auf 69,05 EUR), RTL (-0,57 Prozent auf 34,65 EUR) und Aroundtown SA (-0,56 Prozent auf 3,22 EUR).
MDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im MDAX ist die thyssenkrupp-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.859.752 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX nimmt die Porsche vz-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 40,763 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der MDAX-Mitglieder
Unter den MDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 5,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 16,16 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com