XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter
Am Mittwoch tendierte der MDAX via XETRA schlussendlich 0,78 Prozent schwächer bei 29.839,01 Punkten. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 350,445 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,311 Prozent fester bei 30.168,20 Punkten in den Handel, nach 30.074,66 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 29.826,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 30.178,58 Einheiten.
MDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der MDAX bislang Verluste von 1,54 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 30.469,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wurde der MDAX mit 31.086,25 Punkten gehandelt. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 15.10.2024, den Stand von 26.935,00 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 16,02 Prozent nach oben. Bei 31.754,30 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten registriert.
MDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen aktuell AUTO1 (+ 5,00 Prozent auf 28,56 EUR), United Internet (+ 2,96 Prozent auf 27,84 EUR), PUMA SE (+ 2,30 Prozent auf 21,39 EUR), WACKER CHEMIE (+ 2,04 Prozent auf 65,00 EUR) und Ströer SE (+ 1,93 Prozent auf 39,65 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen derweil RENK (-8,60 Prozent auf 65,68 EUR), Aurubis (-6,48 Prozent auf 108,20 EUR), HENSOLDT (-5,04 Prozent auf 97,05 EUR), Bilfinger SE (-3,84 Prozent auf 98,95 EUR) und Delivery Hero (-3,51 Prozent auf 23,10 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Lufthansa-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 3.889.467 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Porsche vz-Aktie macht im MDAX mit 36,577 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der MDAX-Werte
Im MDAX präsentiert die TUI-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung mit 5,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16,34 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com